Psychosyntheseinstitut

5-Tägiges Seminar

Mi., den 03. - So., den 07. Mai 2023

"Lieben und Wollen –

Beziehung und Individualität"

„Mit den Kräften der Liebe suchen die Fragmente der Welt einander, auf dass die Welt sich vollende.“ (Teilhard de Chardin)

Kaum etwas im Leben ist bedeutender als die Liebe. Doch oft wird ihr tieferes Wesen verkannt. Stattdessen wird sie verwechselt mit Anhänglichkeit, Zugehörigkeit, der Abdeckung von Verlassenheitsgefühlen, Bestätigungssuche etc.
Das eigentliche Wesen der Liebe schafft Verbindung im Dienste der Entwicklung und schenkt unserem Leben das Gefühl von tieferem Sinn. Und der sich selbst liebende Mensch schafft Synthesen, die der Gemeinschaft dienen, da die Liebe immer nach Verbindung strebt und eine wichtige Ressource beinhaltet, die Lösungen - durch die Vereinigung von Gegensätzen - stiftet.


Der Wille auf der anderen Seite ist die Kraft der Manifestation. Mithilfe unseres Willens bringen wir unsere Kreativität und unsere Potentiale ins Leben. Der Gebrauch des Willens beschenkt uns mit Identität! Habe ich genügend Selbstliebe entwickelt, kann ich meinen Willen empathisch und zugleich zielorientiert einsetzen. 


Ziel des Seminars ist die Entfaltung eines freien Zusammenspiels von Liebe und Willen, das uns mit innerer Freiheit in der Beziehung und dem Vertrauen in die eigene wie auch gemeinsame Gestaltungskraft beglückt.


Bitte beachten Sie auch unseren Vortrag: "Zwei Säulen des Ich´s - die Liebe und der Wille"  

Themen

  • Die Befreiung des Willens im Dienste des Selbst
  • Der Wille findet den eigenen Weg
  • Der starke, der geschickte, der gute und der transpersonale Wille
  • Zwei Arten der Liebe: von Eros zu Agape
  • Von der Selbstannahme zur Nächstenliebe
  • Lieben und Wollen sind die Dynamik der Entfaltung
  • Selbstverantwortung und Selbstliebe: das Kind in mir
  • Partnerschaft braucht beides: Lieben und Wollen
  • Die Stufen der Liebe
 

Seminardaten

Kursleitung:

Birgit Haus

Kursgebühr:

500,– Euro

Termin:

Mi., den 03. - So., den 07. Mai 2023

Zeiten:

10.00 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr (So. 13.00 Uhr Kursende)

Kursort:

Institut für Psychosynthese, Marderweg 5, Köln-Brück


Infos zum Hotels & Übernachtungsmöglichkeiten in Institutsnähe 

Anmeldung:

telefonisch 0221 / 84 49 22 oder hier online

Ich melde mich verbindlich zu dem folgenden Seminar an:

Ich habe die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen gelesen und stimme diesen zu:

Datenschutzerklärung

Die Angaben aus dem Kontaktformular werden zur Beantwortung der Anfrage erhoben und verarbeitet. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an psychosynthese-koeln@t-online.de widerrufen.

Bitte geben Sie den Wert, den Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.
 

KONTAKT

Institut für Psychosynthese und 
Transpersonale Psychologie


Harald Reinhardt 
Eingang: Wieselweg 5
51109 Köln (Brück)

Tel.: 0221 / 84 43 86

__________________________

Birgit Haus
Eingang: Marderweg 8
51109 Köln (Brück)

Tel.. 0221 / 84 49 22


Büro:  

+49-(0)221-84 49 22
0221-84 03 52
E-Mail schreiben

Rechtliche Hinweise

DOWNLOAD

Birgit Haus Programm 2020 zum Download
Vorträge auf CD  zum Download
Das Jahresprogramm von Harald Reinhardt ist in Bearbeitung
 
 

Unsere Seite nutzt Tracking Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin mit der Verwendung einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen und ändern.