--> window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-762028176'); /*]]>*/
Haben Sie manchmal das Gefühl, „gelebt zu werden“ und in Ihrem Leben nicht selbst das Ruder in der Hand zu haben? Oft lassen wir uns von Vorstellungen leiten, die nicht wirklich unsere eigenen sind. Die therapeutische Erfahrung zeigt, dass dies meistens auf die biografische Prägung zurückzuführen ist, die uns immer noch in einer „inneren“ Abhängigkeit bzw. Fremdbestimmung leben lässt, wie einst real in der Kindheit. Das Grimmsche Märchen „Der Eisenofen“ bietet einen Leitfaden, wie wir uns aus den leidvollen Verirrungen unseres Lebens befreien können und die Spur unserer tieferen Identität finden können...
Ziel dieses spezifischen Seminars zur Trauma-Heilung ist es, wieder Vertrauen ins Leben zu gewinnen und ein neues Gefühl der Sicherheit im Inneren zu verankern. Die Grundannahme unserer Traumatherapie-Seminare in Köln lautet, dass traumatisch gebundene Energie im Körper (und deren Symptome) durch entsprechende Aufmerksamkeit und lösungs- und ressourcenorientierte Techniken aus der Psychosynthese mit der Zeit heilbar sind...
Als Frau ein Männerseminar zu leiten, mag manchen Mann erstaunen. Doch gerade als Frau und Mutter eines leiblichen und zweier „Wahl-Söhne“, weiß ich um die Problematik des Gegengeschlechtlichen aus der Mutterperspektive. So basieren viele Probleme, die zwischen Männern und Frauen/Partnern existieren, ursprünglich auf den frühen Elternbeziehungen. In diesem Seminar werden wir den Fokus ganz auf die Beziehung zur Mutter legen und prüfen, welche Auswirkungen sie auf die eigene Beziehungswelt hat...
Das innere Kind ist eine mächtige Größe für unser Liebesleben. Gerade in der Partnerschaft sind unsere frühen Erfahrungen von Zuwendung und Enttäuschung unterschwellig in vielgestaltiger Weise wirksam. In diesem Seminar geht es darum, diesen kindlichen Anteil in sich selbst zu entdecken, zu begreifen und für ihn die Verantwortung voll zu übernehmen. Dann kann unsere unbewusste Identifikation mit diesem Teil aufhören und wir brauchen die Entbehrungen unserer Kindheit nicht mehr zu wiederholen...
Eine erfüllende Gestaltung seines Lebens zu schaffen, ist eines der zentralen Themen der Psychosynthese. Dieser Kurs macht systematisch vertraut mit Wegen zu einem bewussten und wirksamen Umgang mit den seelischen Konfliktfeldern und Reifekrisen.
Unsere Persönlichkeit hat viele Gesichter und Facetten, die uns mit ihren verschiedenen oder sogar gegensätzlichen Tendenzen in innere Widersprüche verstricken können. Das Konzept der Teilpersönlichkeiten in der Psychosynthese ist ein kreativer Weg, diese innere Vielfalt zu einer fruchtbaren Ganzheit zu führen und die Persönlichkeit zu harmonisieren...
Institut für Psychosynthese und
Transpersonale Psychologie
Harald Reinhardt
Eingang: Wieselweg 5
51109 Köln (Brück)
Tel.: 0221 / 84 43 86
__________________________
Birgit Haus
Eingang: Marderweg 8
51109 Köln (Brück)
Tel.. 0221 / 84 49 22
Büro: