Wochenend-Seminar
28.-30. März 2025 (Köln)
Keine Beziehung im Leben begleitet uns so lange, wie die zu unseren Geschwistern. Und keine andere Beziehung erträgt ein solches Gefühlsspektrum zwischen Liebe und Hass und Sehnsucht nach Verbindung und Verhinderung derselben.
Wir teilen dieselben Eltern, haben aber unterschiedliche Beziehungen zu diesen. Wir wollen Frieden, aber oft streiten wir uns. Manchmal reden wir jahrelang nicht miteinander und dann ist es wieder, als ob nie etwas gewesen wäre. Manchmal bewundern wir sie und plötzlich spüren wir Neid und Eifersucht.
Geschwisterbeziehungen geben uns neben den Eltern Wurzeln und damit können sie uns auch über den Tod der Eltern hinaus, Halt in dieser Welt geben. Aber auch ungelöste Konflikte der Eltern können in den Geschwistern fortleben.
In diesem Wochenendseminar werden wir uns in vielen Übungen anschauen, was die Beziehung zu unseren Geschwistern geprägt hat, welche ungelösten Konflikte der Kindheit sie immer noch erschweren und wie sich diese auf unsere Beziehungen im Erwachsenenalter auswirken.
Ziel des Seminars ist es, herauszufinden, welche Medizin die Beziehung zu unseren Geschwistern heilen kann und wie wir langfristig Frieden finden können.
PS: Lesen Sie auch mein Buch zum Thema:
„Lieben ohne Leiden – wie du zu tiefer Verbindung mit dir selbst und einer erfüllten Partnerschaft findest!
Themen
- Meine Rolle in der Rangfolge: Erstgeborener, Sandwich oder Nesthäkchen?
- Geschlechtsspezifische Konflikte: Bruder-Schwester, Schwester-Schwester, Bruder-Bruder
- Bevorzugung und Benachteiligung
- Gerangel um die Liebe der Eltern
- Rivalität, Neid und Eifersucht
- Krieg und Frieden
- Das Verbindende stärken und das Bedürfnis im Trennenden entdecken
- Offene Rechnungen mit den Eltern erkennen
- Innere-Kind-Psychologie im Licht von Geschwisterbeziehungen
- Innerer Dialog und Selbstausdruck mit den Geschwistern
- Meine „idealen Eltern“ lösen den Konflikt
- Wege der Versöhnung: Mein Selbst und meine Geschwister
Kursleitung: Birgit Haus
Kursgebühr: 350,- Euro
Termin: Fr.-So. 28.-30. März 2025
Kursbeginn: Fr., 28. März 2025 um 19.00 – 22.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Kursende: So., 30. März 2025 (zwischen 13 und 14 Uhr)
Kursort:
Institut für Psychosynthese
Marderweg 8
51109 Köln-Brück
Infos zu Hotels in der Umgebung / Übernachtungsmöglichkeiten